Klangvolles Yoga- & Meditationsretreat
Mit Yoga & Wandern die 5 Elemente erleben und harmonisieren
Vom 23.-27. August 2023 im Thayathal im Waldviertel
KURSLEITUNG & TEAM
Für alle, die mich, meine Schwester und liebe Freundinnen, die mit ihren Talenten und ihrem Wissen das Retreat bereichern, noch nicht kennen, habe ich hier kurze Steckbriefe vorbereitet. Wir alle freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit und darauf, deine Auszeit im Waldviertel zu einer ganz besonderen Erfahrung werden zu lassen!
Kursleitung & Organisation
Michaela Mainer hat ihre Yogalehrerausbildung bei Fabian Scharsach bei der Yoga Akademie Austria absolviert. Sie fühlt sich insbesondere der Sivananda-Tradition verbunden, ist aber durch ihren innig geschätzten Lehrer auch geprägt von den Lehren des Integralen Yoga nach Sri Aurobindo. Yoga ist für sie ein ganzheitlicher Weg der persönlichen Weiterentwicklung, für die Verfeinerung und Harmonisierung des Selbst auf allen Ebenen des Menschseins – körperlich, geistig, seelisch, energetisch und spirituell. Seit Anfang 2016 begleitet sie andere Menschen auf ihrer Sadhana: mit offenen Yogakursen und Einzelunterricht ebenso wie mit vertiefenden Workshops zu den energetischen und geistigen Grundlagen des Yoga. Dabei ist es ihr ein großes Anliegen, Yoga in seinem Facettenreichtum und seiner Vielschichtigkeit weiterzugeben, die über reine Körper-, Atem- und Entspannungsübungen weit hinausreichen. Klänge und Mantras bilden einen wichtigen Teil ihres Unterrichts, den sie einfühlsam anleitet. Als wundervolle Ergänzung zur aktiven Yogapraxis hat sie vor einigen Jahren Nuad Bhaen Boran für sich entdeckt. Mit der „heilsamen Berührung“ kann sie so nun auch jenen Menschen einen Zugang zu tiefer Entspannung und energetischer Ausgeglichenheit eröffnen, die selbst nicht aktiv Yoga praktizieren möchten. In den letzten beiden Jahren hat sie sich außerdem intensiv mit Hormonal Balancing beschäftigt, einem Yogaweg zur (Re-)Aktivierung und Harmonisierung des Hormonsystems sowie mit Yoga Nidra.
Team
Katharina Korn ist kreativ, naturverbunden und vor allem: musikalisch! Aktuell studiert sie an der FH Krems Ergotherapie, in ihrer Freizeit liebt sie es zu musizieren und verschiedene Instrumente auszuprobieren. Es überrascht nicht, dass sie auf ihrem Yogaweg vor allem dem Mantra-Singen viel Raum gibt. Feinfühlig begleitet sie Kirtans mit ihrer Gitarre und Stimme. Sie wird beim Retreat sowohl unsere Yogastunden, als auch unsere Satsangs (spirituelles Zusammensein an den Abenden mit Mantrasingen) musikalisch mitgestalten und bringt auch gerne ihr ergotherapeutisches Wissen ein.
Gertraud Neunteufl lernte NUAD über das Ashtangavienna Yogazentrum 1180 Wien kennen und konnte dort selbst das Gefühl der heilsamen Wirkung auf Körper und Geist erfahren. Die tief erlebte Entspannung begeisterte sie sofort und führte zur Entscheidung sich ein Jahr lang intensiv zur Nuad Praktikerin ausbilden zu lassen. Mittlerweile kann Gertraud auf sechsJahre Behandlungspraxis und mehrere einschlägige Fortbildungen zurückschauen, z.B. bei Veni Inge Labi (Nuad Pionierin/ Flow-Nuad) mit Themenschwerpunkt Schulter, Rücken und Vangelis Varis (Sunshine House, Greece) zu Anwendungen von „Dynamic Nuad Massage“. Beim Retreat kannst auch du die wohltuenden Wirkungen von Nuad bei einem individuellen Treatment erfahren!
Wanda Wolf-Dorffner ist Physiotherapeutin und hat sich anfangs auf Neurologie spezialisiert. In dem Bemühen, individuell und ganzheitlich behandeln zu können, sind im Laufe der Jahre viele wertvolle ergänzende Konzepte, Techniken und Fertigkeiten dazugekommen, insbesondere FOI (Funktionelle Orthonomie und Integration) und die Craniosacrale Biodynamik. Neben den therapeutischen Aspekten hat ihr die Ausbildung einen neuen Zugang zu Gesundheit eröffnet und sie Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und anderen gelehrt. Viel Freude bereitet ihr auch das Unterrichten. So hat sie an der Wiener Yogaschule Anatomie und Physiologie gelehrt. Auf verständliche, lockere Art und Weise bringt sie Interessierten das komplexe Funktionieren des Körpers näher und auch im Retreat dürfen wir bei Bedarf auf ihr umfassendes Wissen zurückgreifen. Bei Interesse können individuelle Cranio-Einheiten oder Physio-therapie mit Wanda vereinbart werden. Hier erfährst du mehr über Wanda.
Miriam Hartmann hat ihr Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur absolviert und sich in den vergangenen Jahren in ihrer Fortbildung zur Dipl. Natur- & Kräuterpädagogin intensiv mit (Heil-)Kräutern auseinandergesetzt. Miriam über die Natur: "Die Natur schenkt uns Luft zum Atmen. Sie hat immer für uns Zeit. Sie ist ein Ort, an dem wir rasten und neue Kraft tanken können. In ihr erkennen wir, wer wir sind. Durch sie fühlen wir. Ihre Schönheit macht uns demütig und lehrt uns das Leben." Miriam liebt es, mit der Natur verbunden zu sein - es ist für sie eine Art Meditation. Da Naturwissen und die dazugehörige Achtsamkeit nicht nur eine praktische, sondern v.a. eine wertvolle Bereicherung für die eigene persönliche Entwicklung ist, teilt Miriam ihr umfangreiches Wissen mit Interessierten als Nature Expert bei Naturakademie.com ... und zeigt auch uns Wege zu mehr Naturverbundenheit bei Baumheilkunde- oder Kräuterwanderungen im Rahmen des Yogaretreats. Foto folgt!