PRANAYAMA AM MORGEN
Die Kraft des Atems
Pranayama ist eine der zentralen Praktiken im Yoga, die sich mit dem Atem beschäftigt. Das Wort Pranayama setzt sich aus zwei Sanskrit-Begriffen zusammen: Prana steht für die universelle Lebensenergie, Ayama beduetet soviel wie Ausdehnung oder Kontrolle. In der Übungspraxis geht es darum, den Atem zu regulieren, um die Lebensenergie zu steuern und zu harmonisieren. Dazu werden je nach gewünschter Wirkung die Dauer sowie die Tiefe des Ein- und Ausatmens variiert, verschiedene Atemräume genutzt oder Atempausen eingelegt - mit zahlreichen positiven Wirkungen auf den Körper, den mentalen Zustand und das emotionale Gleichgewicht. In meinem Artikel in ESSLING Nr. 12 erfährst du mehr über Die Kraft deines Atems und die vielen positiven Wirkungen der yogischen Atemtechniken.
Ein Artikel in ESSLING Nr. 12 - ein stadtteilmagazin
Pranayama Artikel STM12.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Entdecke die Kraft des Atmens!
Im Rahmend der Workshopreihe HOL DIR KRAFT! des Netzwerks Gesundes Essling biete ich 2025 zwei Pranayama-Schnupperworkshops an:
4. Juni, 8-9.30 Uhr
12. September, 8.30-10 Uhr
Atem ist Lebenskraft! Erspüre die verschiedenen Atemräume, lerne ausgewählte Atem-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen aus dem Yoga kennen und erfahre ihre wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele!
WO: physio4life, Silberergasse 4/1. Kosten: 20 EUR.
Anmeldung: info@michaela-mainer.at
Pranayama - Drop In Einheiten ab Oktober 2025
Der geplante Kurs ab Ende September findet nicht statt, stattdessen werden nun in einzeln buchbaren Drop-In-Einheiten (ca. 1x monatlich) nach und nach die wichtigsten yogischen Atemtechniken vermittelt. Dazu zählt das Erspüren der verschiedenen Atemräume, das Verlängern des Atems und das Einbauen und schrittweise Verlängern einer Atemstille in den verschiedenen Übungen. Du lernst zentrale Pranayamas wie die Wechselatmung und Kapalabhati kennen, aber auch fortgeschrittenere Techniken wie Bhastrika sowie diverse Energieverschlüsse und Mudras, um die Energien gezielt zu lenken. Wir werden uns auch mit Swara-Yoga beschäftigen und den Zusammenhang verschiedener Energiequalitäten mit unseren beiden Nasenlöchern kennenlernen. Ebenso sind einfache Übungen für zwischendurch - zum Beruhigen oder Energietanken - Teil der angeleiteten Pranayama-Einheiten.
- TERMINE, KURSZEITEN & KURSORT
- Freitag, 8.10-9.05 Uhr im Physio4Life, Silberergasse 4
- Termine: 3.10., 7.11.2025, weitere Termine in Planung.
- HINWEISE:
- Bitte bequeme Kleidung anziehen. Umkleidemöglichkeit ist vorhanden. Bitte komme einige Minuten vor Kursbeginn, wir starten und enden pünktlich!
- KOSTEN:
- Kursbeitrag: 20 EUR pro Einheit, bitte bar zur jeweiligen Einheit mitbringen oder vorab überweisen (IBAN findest du im Impressum)
- ANMELDUNG:
- Per E-Mail an info@michaela-mainer.at oder telefonisch bzw. per sms oder What's App unter 0650/5222680 - bitte bis spätestens Donnerstag, 12 Uhr. Ab 4 Anmeldungen findet die Einheit statt!